Der Verlobungsring ist ein Symbol der Liebe und des ewigen Versprechens – und die Wahl des richtigen Materials spielt dabei eine entscheidende Rolle. Besonders beliebt ist Weißgold, ein Edelmetall, das durch seine moderne, elegante Optik und seine Vielseitigkeit platinpreis vs gold. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über Verlobungsringe aus Weißgold: von seinen Eigenschaften über die Vorteile bis hin zu Tipps für den Kauf.
Was ist Weißgold?
Weißgold ist eine Legierung aus Feingold und hellen Metallen wie Palladium, Silber oder Nickel. Um den typischen silbrig-weißen Glanz zu erzielen, wird Weißgold meist zusätzlich mit Rhodium beschichtet – einem seltenen, besonders glänzenden Metall.
Vorteile eines Verlobungsrings aus Weißgold
✅ Elegante, neutrale Farbe
Weißgold hat einen kühlen, silbrigen Ton, der besonders edel wirkt und perfekt zu Diamanten passt – sie erscheinen durch den neutralen Unterton noch strahlender.
✅ Zeitlos und modern
Ob klassisch oder im angesagten Minimalismus: Weißgold passt zu jedem Stil und bleibt modisch aktuell.
✅ Kombinierbar mit anderen Schmuckstücken
Weißgold harmoniert ideal mit Platin, Silber oder Edelstahl – ideal für Partner, die bereits Silberschmuck tragen.
✅ Stabil und langlebig
Hochwertige Weißgold-Legierungen sind robust und alltagstauglich. Die Rhodium-Beschichtung schützt zusätzlich vor Kratzern und Anlaufen.
Welche Legierung ist ideal?
Die zwei gängigsten Weißgold-Legierungen für verlobungsring weißgold sind:
- 585er Weißgold (14 Karat) – 58,5 % reines Gold
✅ Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
✅ Hohe Stabilität für den Alltag - 750er Weißgold (18 Karat) – 75 % reines Gold
✅ Edler, hochwertiger Look
✅ Etwas weicher, aber sehr wertvoll
Tipp: 585er ist besonders für aktive Menschen empfehlenswert, da es härter und kratzfester ist.
Weißgold und Edelsteine: Die perfekte Kombination
Weißgold wird besonders oft mit Diamanten kombiniert – meist im klassischen Solitärdesign, bei dem ein einzelner Stein im Mittelpunkt steht. Die neutrale Farbe des Weißgoldes hebt den Glanz und die Brillanz des Edelsteins hervor.
Beliebt sind auch Kombinationen mit:
- Saphir (blau oder rosa – für einen Farbakzent)
- Rubin (intensives Rot – leidenschaftlich und auffällig)
- Moissanit (günstigere Alternative zum Diamanten)
Mögliche Nachteile
- Rhodinierung nutzt sich mit der Zeit ab – regelmäßiges Nachrhodinieren kann nötig sein
- Nickelhaltige Legierungen können bei empfindlicher Haut allergische Reaktionen auslösen (achten Sie auf nickelfreie Varianten)
Pflege eines Weißgold-Verlobungsrings
- Regelmäßig reinigen mit warmem Wasser, milder Seife und einer weichen Bürste
- Rhodiumbeschichtung auffrischen lassen, wenn der Ring matt erscheint
- Nicht mit aggressiven Chemikalien in Kontakt bringen
Fazit: Weißgold – eine stilvolle Wahl für den Verlobungsring
Ein Verlobungsring aus Weißgold ist die perfekte Wahl für alle, die Eleganz, Modernität und Vielseitigkeit schätzen. Das Edelmetall unterstreicht die Schönheit des Diamanten und passt zu nahezu jedem Hautton und Kleidungsstil. Mit der richtigen Pflege bleibt ein Ring aus Weißgold ein lebenslanger Begleiter – als Zeichen der ewigen Liebe.